For English Main Office: 603.880.1900 Europe: +44 (0) 2380 846856

Nachhaltigkeit in der Fertigung

Nachhaltigkeit in der Fertigung ist aus mehreren Gründen von entscheidender Bedeutung und wirkt sich nicht nur auf die Umwelt, sondern auch auf Wirtschaft und Gesellschaft aus.

Umweltauswirkungen

Herstellungsprozesse verbrauchen häufig erhebliche natürliche Ressourcen und erzeugen erhebliche Abfälle und Emissionen. Durch die Einführung nachhaltiger Praktiken können Hersteller:

  • Reduzierung des CO2-Fußabdrucks: Der Einsatz energieeffizienter Technologien und erneuerbarer Energiequellen trägt zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bei.
  • Ressourcen schonen: Durch den effizienten Einsatz von Rohstoffen und Recycling können Abfälle minimiert und natürliche Ressourcen geschont werden.
  • Umweltverschmutzung verhindern: Nachhaltige Praktiken reduzieren die Freisetzung schädlicher Schadstoffe in die Luft, das Wasser und den Boden und schützen so Ökosysteme und Artenvielfalt.

Wirtschaftliche Vorteile

Nachhaltigkeit kann für Hersteller zu erheblichen wirtschaftlichen Vorteilen führen:

  • Kosteneinsparungen: Energieeffiziente Prozesse und Abfallreduzierung können die Betriebskosten senken.
  • Innovation und Wettbewerbsfähigkeit: Nachhaltige Praktiken treiben Innovationen voran und führen zu neuen Produkten und Prozessen, die die Wettbewerbsfähigkeit des Marktes verbessern können.
  • Risikomanagement: Die Verringerung der Abhängigkeit von endlichen Ressourcen und die Einhaltung von Umweltvorschriften können Risiken im Zusammenhang mit Ressourcenknappheit und rechtlichen Strafen mindern.

Soziale Verantwortung

Hersteller haben die Verantwortung, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten:

  • Gesundheit und Sicherheit: Nachhaltige Praktiken sorgen für sicherere Arbeitsbedingungen und reduzieren Gesundheitsrisiken für Mitarbeiter und Gemeinden.
  • Schaffung von Arbeitsplätzen: Der Wandel hin zu einer nachhaltigen Fertigung kann neue Beschäftigungsmöglichkeiten im Bereich grüner Technologien und Dienstleistungen schaffen.
  • Unternehmensreputation: Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit engagieren, genießen oft einen besseren Ruf und fördern das Vertrauen und die Loyalität bei Verbrauchern und Stakeholdern.

Langfristige Rentabilität

Nachhaltigkeit sichert die langfristige Rentabilität der Produktionsabläufe:

  • Resilienz: Nachhaltige Praktiken machen Lieferketten widerstandsfähiger gegenüber Störungen, die durch Umwelt- und Wirtschaftsveränderungen verursacht werden.
  • Zukunftssicherheit: Indem sie sich jetzt mit Nachhaltigkeit befassen, können sich Hersteller besser an zukünftige Vorschriften und Marktanforderungen anpassen, die sich auf Umweltverantwortung konzentrieren.

Die Diacom Corporation leistet derzeit ihren Beitrag durch:

  • Installation eines neuen, umweltfreundlichen weißen Daches, wodurch der Kühlbedarf im Sommer und der Heizbedarf im Winter geringer werden.
  • Ersetzen Sie das alte Kesselsystem durch ein umweltfreundliches und energieeffizientes Kesselsystem, um Dampf in der Anlage anzutreiben.
  • Der alte Wasserbrunnen wurde durch ein neues Wasseraufbereitungssystem ersetzt, das die Flaschen für die Arbeiter schnell wieder auffüllt – was zu weniger Ausfallzeiten und weniger Müll/Abfall führt (Zehntausende Flaschen wurden seit der Installation gefüllt).
  • Derzeit werden Papierhandtuchspender durch Hochdruck-Händetrockner ersetzt. Reduziert den Papierverbrauch und reduziert den Müll.
  • Glühlampenbeleuchtung in der Einrichtung durch LEDs ersetzt. Stromverbrauch deutlich reduzieren.
  • Installation eines hocheffizienten Luftkompressors als Ersatz für ein älteres, weniger effizientes Gerät.

 

 

 

 

Nur für Produktanfragen und Informationen: